Startups Bielefeld – Was uns bewegt, was wir tun
Einige haben es schon mitbekommen: Das Team von Startups Bielefeld arbeitet seit Anfang des Jahres daran, einen klaren Weg für die kommenden Jahre festzulegen. Wir haben uns zusammengesetzt und uns gefragt, was wir mit Startups Bielefeld anfangen und welche Ziele wir in Zukunft verfolgen wollen.
Startups Bielefeld ist entstanden, weil sich ein paar Menschen auf einem Gründergrillen getroffen haben. Sie hatten die Idee, mehr für Gründer in und um Bielefeld zu tun. Mit Events, mit Unterstützung, mit einem lebendigen Netzwerk.
Zentrales Event wurde das Startups Bielefeld Meetup, auf dem einmal im Monat alle Interessierten zusammenkommen und über ihre Themen und Fragen diskutieren. 2016 holten wir dann das Startup Weekend nach Bielefeld; ein Event, auf dem innerhalb kürzester Zeit Gründungsideen umgesetzt werden.
Mittlerweile gibt es dank der Founders Foundation noch viel mehr Angebote für Gründer und sonstige Startup-Interessierte. Die Startup-Szene wächst und verändert sich. Genau wie wir. Das war für uns Grund genug, noch mal bei Null anzufangen.
Tabula Rasa und Neuanfang 2018
Nachdem wir Mitte November das zweite Startup Weekend Bielefeld veranstaltet hatten, gab es für das Team Bedarf an einer Neuausrichtung. Wir waren gewachsen: Durch den Event waren Judith Gördes und Raiko Oldenettel erst auf und dann zu uns gestoßen. Und wie das dann immer so ist: Es kamen neue Kompetenzen, neue Ansichten, neue Schwerpunkte und neue Ideen ins Team.
Um diesen Ressourcen den nötigen Raum zu geben, haben wir beschlossen, noch einmal alles infrage zu stellen, was wir bis jetzt gemacht hatten. Einig waren wir uns, dass wir weitermachen wollen. Allerdings – und das war uns auch wichtig – wollten wir uns nicht durch das, was war, begrenzen. Daher beschlossen wir, dass erst einmal nichts festgeschrieben wird, weder der Name Startups Bielefeld noch die Events oder unsere Ausrichtung. Was bleiben sollte, war klar: Wir tun was für Gründer!
Ziele, Mission, Vision
Wir fragten uns also, was jeder von uns einbringen kann und will. Und das alleine war schon interessant: Klar, jeder und jede von uns bringt Skills und Know-how mit, die einzigartig und wertvoll sind. Das alles aber zu sammeln und sichtbar zu machen, war großartig. Und auch die Erkenntnis, dass die Motivation für unser Projekt bei allen ähnlich gelagert ist. Ziemlich gute Ausgangslage für unseren Prozess.
Um eine klare Marschrichtung für uns festzulegen, haben wir in einem zweiten Schritt zusammengetragen, was für jeden einzelnen von uns Startups Bielefeld ausmacht. Welche Dinge, Gedanken und Einstellungen uns wichtig sind. Was wir von uns als Startups Bielefeld erwarten und was wir uns wünschen.
Gründen ist eben nicht nur entscheiden, wie man arbeiten möchte, sondern auch entscheiden, wie man leben möchte.
In vielen Dingen waren und sind wir uns einig: Zum Beispiel darin, dass wir weiterhin persönlich, freundschaftlich, offen und neugierig agieren wollen. Wir sind Startups Bielefeld – das darf und soll so sein. Uns ist es wichtig, anderen zu helfen, sie weiterzubringen in dem, was sie tun.
Wir möchten aber auch Spaß haben und gemeinsam wachsen. Dabei geht es nicht um höher, schneller, weiter – für uns bedeutet Gründen und Selbstständigkeit vor allem, auf die Person zu schauen. Gründen ist eben nicht nur entscheiden, wie man arbeiten möchte, sondern auch entscheiden, wie man leben möchte.
Mehr Community
In Zukunft möchten wir gern mehr Ressourcen aus der Community nutzen. Wir sind offen für Vorschläge und Einsatz aller Art. Wer immer sich bei und für uns engagieren möchte, der ist herzlich dazu eingeladen.
- Du möchtest gern bei uns mitmachen? Lern uns kennen! Komm zu einer unserer Veranstaltungen oder schreib uns eine E-Mail!
- Du möchtest auf unserem Blog schreiben? Stell uns deine Idee vor und geh in den Austausch mit uns!
- Du hast eine Idee für ein neues Event? Nimm mit uns Kontakt auf!
- Du hast Ideen, Fragen, Wünsche oder bist einfach neugierig? Triff uns – zum Beispiel beim Meetup!
Erste Neuerungen: Legere Treffen
Zukünftig wollen wir verschiedene kleine, niedrigschwellige, legere Events etablieren, auf denen wir mit euch über die Themen Gründen, Selbstständigkeit und Startups ins Gespräch kommen. Wir möchten mehr Ressourcen aus der Community nutzen und einen Raum für alle Menschen bieten, die sich engagieren wollen.
Mehr zum Thema „Legere Events“ gibt es in Kürze hier im Blog und über unsere Facebook-Seite.